Hinzufügen allgemeiner Komponenten zu einem Scan
Mithilfe gemeinsamer Komponenten können Sie Teile von Seiten segmentieren, die auf mehreren Seiten gemeinsam genutzt werden, beispielsweise Kopf- und Fußzeilen sowie Navigationsbereiche. Beim Scannen werden auf Vorlagenseiten erkannte Probleme als allgemeine Probleme gruppiert, statt als Duplikate auf jeder Seite aufzutauchen.
Hinweis: Dieser Schritt im Assistenten ist ein optionaler Schritt. Um den Schritt „Gemeinsame Komponenten“ zu überspringen, wählen Sie den Link „Überspringen“ aus.
Nachdem Sie alle erforderlichen Informationen eingegeben haben, wählen Sie Nächste.
-
Template-URIs - Geben Sie im Feld „Template-URIs“ die URI ein, bei der die Erkennung gemeinsamer Komponenten beginnen soll (normalerweise die Scan-URL), oder die URI-Vorlage. Verwenden Sie das +-Symbol, um weitere URIs hinzuzufügen.
Hinweis: Das URI-Muster ist ein Indikatorfeld und wird verwendet, um Hinweise darauf zu geben, welche Art von URIs für die routinemäßige Problemüberprüfung verwendet werden. Wenn Sie beispielsweise eine gemeinsame Komponente mit einer Vorlagen-URI wie https://webtestingcourse.dequecloud.com/index.php definieren, geben Sie durch die Eingabe von /index.php in das Feld „Vorlagen-URI-Muster“ die für gemeinsame Komponenten verwendete Seite an. Der Scanvorgang des Systems wird hierdurch nicht beeinträchtigt.
-
Gemeinsame Komponente hinzufügen - Wählen Sie die Schaltfläche + Gemeinsame Komponente.
- Name - Geben Sie einen Namen ein. Zum Beispiel „Header“.
- Auswähler - Aktualisieren Sie den Auswähler Ihrer Komponente. Sie können den Auswähler bestätigen, indem Sie Ihre URL in einem Browser öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Komponente und wählen Sie „Untersuchen“ aus. Der CSS-Auswähler der Komponente wird im Markup in Anführungszeichen angezeigt. Möglicherweise müssen Sie vor dem Auswählernamen ein # hinzufügen, wenn es sich um eine ID handelt oder wenn der Auswählername eine Klasse ist.
- Wählen Sie Speichern, um fortzufahren.