Die Scanliste filtern
Das Filtern der Scanliste ist besonders nützlich, wenn Sie über eine große Anzahl von Scans verfügen und Ihren Arbeitsablauf optimieren möchten.
Wählen Sie die Schaltfläche Filter, um das Modalfenster mit weiteren Optionen zu öffnen.
Nachdem Sie Ihre Filter festgelegt haben, aktivieren Sie die Schaltfläche Speichern, um diese Einstellungen anzuwenden. Wenn Sie alle festgelegten Filter löschen müssen, wählen Sie den Link Filter zurücksetzen.
Details zum Filter-Dialogfeld
Einstellung | Aktion | |
Sortierreihenfolge | Verwenden Sie eines der Optionsfelder „Aufsteigend“ oder „Absteigend“, um die Scans in aufsteigender (A-Z, 0-9) oder absteigender (9-0, Z-A) Reihenfolge zu sortieren. | |
Name des Scans | Geben Sie den Namen des Scans ein, der auf der Seite „Scanliste“ angezeigt werden soll. | |
Sortieren nach | Verwenden Sie das Dropdown-Menü, um die Scans nach einer der Spalten zu sortieren: Scan-Name, Zugänglichkeitsbewertung, Gruppe, Kritisch, Schwerwiegend, Mittel oder Letztes Scan-Datum. | |
Gruppen | Filtern Sie nach Scans in einer bestimmten Scan-Gruppe oder mehreren Scan-Gruppen. Wählen Sie über das Dropdown-Menü die anzuzeigende Gruppe aus und fügen Sie diese durch Klicken auf die Schaltfläche + der Filterliste hinzu. Wenn Sie nur Scans anzeigen möchten, die zu ALLEN ausgewählten Gruppen gehören, aktivieren Sie die Kontrollkästchenoption. | |
Gescannt nach dem (TT-MM-JJJJ) | Geben Sie ein Datum (TT-MM-JJJJ) ein, um nur Projekte anzuzeigen, die nach diesem Datum gescannt wurden. | |
Nur meine Zugänglichkeitsprobleme anzeigen | Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Ihre Ergebnisse auf die Ihnen zugewiesenen Probleme einzugrenzen. | |
Zu überprüfende Elemente einschließen | Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, um Ihre Anzahl der Probleme um nicht überprüfte Ergebnisse zu erweitern. | |
Filter zurücksetzen | Über diesen Link können Sie alle gesetzten Filter löschen. |