Jira-Integration

This page is not available in the language you requested. You have been redirected to the English version of the page.
Link to this page copied to clipboard
Not for use with personal data

Durch die Jira-Integration können Teams Probleme problemlos direkt aus axe DevTools Extension-Berichten an Jira senden. Dadurch wird sichergestellt, dass Zugänglichkeitsmängel mit anderen Entwicklungsaufgaben synchronisiert bleiben. Dies reduziert den manuellen Arbeitsaufwand, erleichtert die Fortschrittsverfolgung und beschleunigt die Behebung. Mithilfe von Vorlagen können Sie problemlos konsistente, standardisierte Tickets erstellen, die eine schnelle Entwicklung ermöglichen.

Unterstützte Deque-Produkte

Derzeit ist die axe DevTools-Erweiterung das einzige Produkt, das die Jira-Integration unterstützt. In Zukunft wird jedoch die Unterstützung für weitere Produkte hinzugefügt.

So funktioniert es

  1. Axe Account Portal Admins stellen eine Verbindung zu einer Jira-Instanz her
  2. Nach der Verbindung können Vorlagen erstellt werden, die voreingestellte Zuordnungen von Axe-Issue-Feldern zu Jira-Feldern darstellen.
  3. Die Problemberichte der Axe DevTools Extension werden mit Schaltflächen ausgestattet, die es Benutzern ermöglichen, ein bestimmtes Problem oder eine Reihe von Problemen an Jira weiterzugeben.
  4. Sobald ein Problem oder eine Reihe von Problemen gesendet wurden, wird dem Bericht ein Link zum zugehörigen Jira-Ticket hinzugefügt.

Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie mit der Jira-Integration beginnen(getting-started-jira) und wie Sie Vorlagen für die standardisierte Vorgangserstellung konfigurieren(templates).

Unterstützte Umgebungen

Die SaaS- (Software as a Service), Private Cloud- und On-Premises-Hosting-Optionen von Deque unterstützen alle Integrationen mit Jira Cloud und Jira Data Center.

note

Jira Data Center ist Atlassians selbstgehostetes (vor Ort) Angebot der Jira-Software.

Vollständige Aufschlüsselung des Supports für die Jira-Integration

  • Deque SaaS zu Jira Cloud
  • Deque SaaS zu Jira Data Center
  • Deque Private Cloud zu Jira Cloud
  • Deque Private Cloud zu Jira Data Center
  • Deque vor Ort zu Jira Cloud
  • Deque vor Ort zu Jira Data Center

Hilfe bekommen

Wenn Sie auf Probleme stoßen, Feedback haben oder allgemeine Fragen haben, wenden Sie sich jederzeit an helpdesk@deque.com und wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Häufig gestellte Fragen

Wie erhalten Sie Zugriff auf die Jira-Integration?

Die Jira-Integration ist bei Lizenzen für axe DevTools for Web oder axe DevTools Extension (Pro) enthalten, wenn diese über das Deque-Vertriebsteam erworben wurden.

So erhalten Sie Zugriff:

  • Neukunden: Kontaktieren Sie einen Vertriebsmitarbeiter von Deque, um berechtigende Lizenzen zu besprechen
  • Bestehende Kunden: Überprüfen Sie, ob Sie bereits eine berechtigende Lizenz besitzen. Falls nicht, wenden Sie sich bitte an Ihren Account-Manager, um Upgrade-Möglichkeiten zu besprechen.
  • Benötigen Sie Hilfe: Senden Sie eine E-Mail an helpdesk@deque.com, um Unterstützung zu erhalten

Sobald Sie Zugriff haben, kann Ihr Administrator des axe Account Portals eine Verbindung zu Ihrer Jira-Instanz herstellen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden für den Einstieg(getting-started-jira).

Wie viel kostet die Jira-Integration?

Die Jira-Integration ist ohne zusätzliche Kosten in den axe DevTools for Web- oder axe DevTools Extension (Pro)-Lizenzen enthalten, sofern diese über den Vertrieb von Deque erworben wurden.

Ist die Jira-Integration eine „Zwei-Wege-Integration“?

Wenn ein Problem erfolgreich von axe an Jira gesendet wird, speichern wir einen Link zum zugehörigen Jira-Ticket mit den angegebenen axe-Problemen. Nachdem das Problem jedoch erstmals gesendet wurde, findet keine weitere Kommunikation zwischen Axe und Jira statt. Auf dem Plan steht die Hinzufügung einer vollständigen Zwei-Wege-Kommunikation zur Anzeige des Status der Jira-Probleme (offen, geschlossen usw.).

Was passiert, wenn ich das Jira-Problem von einem Projekt in ein anderes verschiebe?

Wenn ein Problem in Jira von einem Projekt in ein anderes verschoben wird, ändert sich die Projektkennung. Diese geänderte Projektkennung wird in axe nicht widergespiegelt (wird es aber, sobald die oben genannte bidirektionale Integrationsarbeit abgeschlossen ist). Jira verarbeitet die Umleitung zum neuen Projekt jedoch ordnungsgemäß, auch wenn der Link in axe auf das vorherige Projekt verweist, in dem das Problem auftrat.

Was passiert, wenn ich Jira nicht verwende? Wann wird die Unterstützung für andere Issue-Tracking-Systeme hinzugefügt?

Wenn Sie möchten, dass wir Ihrem Problemverfolgungssystem Priorität einräumen, senden Sie eine E-Mail an helpdesk@deque.com mit Informationen darüber, welche Problemverfolgungssysteme Sie verwenden.

Kann ich mehrere axe-Issues zu einem einzelnen Jira-Ticket zusammenfassen?

Ja. Im Bericht über Probleme der axe DevTools-Erweiterung können Sie mit der Schaltfläche "ALLE AN JIRA SENDEN" eine ganze Gruppe von Problemen auf einmal an ein einzelnes Jira-Ticket senden.