Grundeinstellungen

This page is not available in the language you requested. You have been redirected to the English version of the page.
Link to this page copied to clipboard
Not for use with personal data
  1. Wählen Sie eine axe-core-Version aus der Dropdown-Liste axe-core-Version aus. **** Standardmäßig ist die neueste Version ausgewählt. Diese Einstellung stellt sicher, dass Ihre Scans mit der aktuellsten verfügbaren Version ausgeführt werden.

  2. Wählen Sie den Teststandard für die Barrierefreiheit aus der Dropdown-Liste Standard aus. Standardmäßig ist WCAG 2.1 Level AA ausgewählt.

  3. (Optional) Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Auf Best Practices testen , wenn axe-core zusätzlich zu dem von Ihnen ausgewählten Standard Ergebnisse für eine verbesserte Zugänglichkeit und Benutzerfreundlichkeit zurückgeben soll.

  4. Wählen Sie im Abschnitt Öffentlicher Freigabelink entweder Ein oder Aus aus. Mit dieser Option können Gastbenutzer auf einzelne Scanergebnisse zugreifen.

  5. Wählen Sie eine Scangröße aus:

  • Standardscan: Bis zu 1000 Seiten, für mittelgroße Websites (empfohlen, Standard)
  • Schnellscan: Bis zu 100 Seiten für kleine Teile von Websites. Diese Option liefert schneller Ergebnisse, scannt jedoch nur Start-URLs und deren Links.
  • Großer Scan: Bis zu 5.000 Seiten und eine Erkundung bis zu 5 Ebenen.
  • Benutzerdefinierter Scan:
    • Definieren Sie die Scantiefe, um das Crawlen in einer Linktiefe von 1–5 Ebenen zu ermöglichen.
    • Definieren Sie das maximale Seitenlimit zum Crawlen.
  1. Wählen Sie, ob Sie Scanlaufdaten an axe Reports senden möchten. Diese Einstellung ist optional, wird jedoch empfohlen.
  2. Klicken Sie auf Weiter , um fortzufahren. Klicken Sie auf Zurück , um zu den allgemeinen Einstellungen zurückzukehren, oder auf Abbrechen , um zur Scanliste zurückzukehren.