Das Bilder-IGT führt Sie durch den Zugänglichkeitstest Ihrer Bilder.
Die Bilder-IGT deckt derzeit keine Font Icons ab (wie etwa Font Awesome).
So funktioniert es
Schritt 1: Auswahl
Die Bilder werden mithilfe eines Algorithmus gruppiert, um ähnliche Bilder zu kategorisieren. Sie können die Bilder auswählen, die Sie testen möchten. Wenn Sie die Bilder ausgewählt haben, die Sie testen möchten, klicken Sie auf „WEITER“.
Schritt 2: Zweck
Sie werden aufgefordert, aus den zum Testen ausgewählten Bildern alle Bilder auszuwählen, die ausschließlich zur Dekoration dienen, also der Seite keine zusätzliche Bedeutung verleihen und nur aus ästhetischen Gründen vorhanden sind. Wählen Sie alle diese Bilder aus und klicken Sie auf „WEITER“.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Bild dekorativ ist oder nicht, prüfen Sie, ob Informationen verloren gehen würden, wenn das Bild vollständig von der Seite entfernt würde.
Schritt 3: Bilder mit Text
Sie werden aufgefordert, alle Bilder mit eingebettetem Text auszuwählen. Wenn das Bild selbst überhaupt Text enthält, wählen Sie dieses Bild aus.
Logos sind ausgenommen. Wenn das Logo also Text wie den Namen Ihres Unternehmens enthält, sollten diese nicht ausgewählt werden.
Schritt 4: Genauigkeit
Als Nächstes müssen Sie überprüfen, ob der zugängliche Name (z. B. Alternativtext) tatsächlich das Bild beschreibt. Der angezeigte barrierefreie Name sollte die durch das Bild vermittelte Bedeutung genau beschreiben, ohne zu ausführlich zu sein. Beispielsweise sollte der barrierefreie Name nicht „Bild von“ enthalten, da es sich dabei um Informationen handelt, die bereits durch die unterstützende Technologie übermittelt werden. Gehen Sie jedes Bild durch und wählen Sie „Ja“ für alle Bilder mit genauen/beschreibenden, zugänglichen Namen und „Nein“ für die Bilder ohne diese Namen.
Was wird getestet
Die IGT Bilder testen auf:
- Dekorative Bilder
- Bilder mit Text
- Bilder mit aussagekräftigen Alternativen, die die Bedeutung des Bildes beschreiben