Perfecto mit Espresso Beispiel
Testen Sie Ihre Android-App auf Barrierefreiheitsprobleme auf Geräten von Perfecto.
Führen Sie Ihre UI-Tests auf Perfecto aus, um einen umfassenden Überblick über die Zugänglichkeit Ihrer App auf allen Geräten zu erhalten.
Erfordert:
- Perfecto Enterprise Private Cloud
Voraussetzungen
Ihre UI-Tests sind in axe DevTools Mobile für Android integriert. Sehen Sie sich bei Bedarf unsere Anleitung für den Einstieg an.
Beispielprojekt
Suchen Sie ein Beispiel? Unser Android-Beispielprojekt verfügt über eine testbereite Integration.
- Überprüfen Sie, ob Sie die Voraussetzungen erfüllen.
- Laden Sie das Beispielprojekt von Github herunter.
- Fügen Sie Ihren axe DevTools for Mobile API-Schlüssel zu
app/build.gradle
hinzu. - Passen Sie die Werte für
cloudURL
undsecurityToken
inconfigFile.json
an, damit sie zu Ihrer Perfecto-Cloud passen:
{
"cloudURL": "<<perfecto-cloud-name>>",
"securityToken": "<<security-token>>",
...
}
- Fügen Sie Ihr Sicherheitstoken als Umgebungsvariable (
SECURITY_TOKEN
) hinzu (oder hängen Sie es an das Ende des nächsten Befehls an). - Führen Sie im Terminal einen Test auf Perfecto aus:
./gradlew perfecto-android-inst -PconfigFileLocation=configFile.json -PcloudURL=demo.perfectomobile.com -PsecurityToken=$SECURITY_TOKEN
Im Beispielprojekt, das für die Perfecto-Integration verwendet wird, gibt es drei Dateien: app/build.gradle
, configFile.json
und build.gradle
.
Fügen Sie Perfecto zu Ihrem Espresso-Test hinzu
Einrichtung
- Fügen Sie in der Datei Ihres Projekts Folgendes hinzu:
build.gradle
repositories {
...
maven { url "https://repo1.perfectomobile.com/public/repositories/maven" }
...
}
dependencies {
...
classpath 'com.perfectomobile.instrumentedtest.gradleplugin:plugin:+'
...
}
- Fügen Sie in
app/build.gradle
Folgendes hinzu:
plugins {
...
id 'com.perfectomobile.instrumentedtest.gradleplugin'
...
}
- Fügen Sie die JSON-Konfiguration von Perfecto hinzu und überprüfen Sie die folgenden Werte, um sie an Ihre Perfecto-Authentifizierung und -Anwendung anzupassen:
cloudURL
securityToken
apkPath
testApkPath
{
"cloudURL": "<<cloud name>>",
"securityToken": "<<security-token>>",
"numOfDevices": 2,
"jobName": "Espresso_Axe_Sample",
"jobNumber": 1,
"branch": "some_branch",
"projectName": "My_Espresso_project",
"projectVersion": "v1.0",
"tags": [
"espresso",
"plugin"
],
"apkPath": "app/build/outputs/apk/debug/app-debug.apk",
"testApkPath": "app/build/outputs/apk/androidTest/debug/app-debug-androidTest.apk",
"installationDetails": {
"preCleanUp": "true"
},
"postExecution": {
"uninstall": "false"
},
"debug": false,
"failBuildOnFailure": true,
"takeScreenshotOnTestFailure": true,
"shard": true,
"testTimeout": 60000
}
Ausführen
Sobald Ihr Projekt eingerichtet ist, führen Sie vom Terminal aus einen Test auf Perfecto aus:
./gradlew perfecto-android-inst -PconfigFileLocation=configFile.json -PcloudURL=demo.perfectomobile.com -PsecurityToken=$SECURITY_TOKEN
Der cloudURL
Wert sollte Ihrer Perfecto-Cloud-URL entsprechen und securityToken
sollte Ihr Perfecto-Sicherheitstoken entsprechen.