Auswirkungsstufen der Regeln

This page is not available in the language you requested. You have been redirected to the English version of the page.
Link to this page copied to clipboard
Not for use with personal data

Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen auf den Endbenutzer, die durch die bei Ihren Scans gefundenen Probleme entstehen.

Kritisch – Stufe 3

Probleme der Auswirkungsstufe 3 führen zu erheblichen Barrieren für Menschen mit Behinderungen. Benutzer, die auf unterstützende Technologien angewiesen sind, werden Frustration erleben, wenn sie versuchen, auf die Inhalte zuzugreifen. Auf einige Inhalte kann nicht zugegriffen werden, wodurch die Organisation anfällig für rechtliche Schritte ist.

Betrachtungen:

  • Das Problem behindert die erfolgreiche Nutzung der Anwendung

Schwerwiegend - Stufe 2

Dieses Problem stellt für Menschen mit Behinderungen zwar gewisse Barrieren dar, verhindert jedoch nicht den Zugriff auf grundlegende Elemente oder Inhalte. Schwerwiegende Probleme können dazu führen, dass die Organisation rechtlichen Maßnahmen ausgesetzt ist.

Überlegungen:

  • Beheben Sie Probleme, nachdem kritische Probleme behoben wurden

Mittelschwer - Stufe 1

Ein mittelschweres Problem hat weniger Auswirkungen auf die Benutzer als ein schwerwiegendes Problem. Obwohl der Endbenutzer eine Problembehebung zu schätzen weiß, hat dies nicht unbedingt Auswirkungen auf seine Fähigkeit, die Anwendung zu nutzen oder mit ihr zu interagieren.

Geringfügig - Stufe 0

Kleinere Probleme können auf Fehler hinweisen, die schwer zu reproduzieren sind oder nur sporadisch auftreten. Erwägen Sie eine Behebung, wenn eine Lösung mit geringem Risiko gefunden wird.