Scan durchführen
Auf die Plätze, fertig, los
Nachdem Sie die Bibliothek importiert und initialisiert haben, können Sie mit dem Scannen beginnen. AxeDevTools
Führen Sie einen Scan innerhalb Ihrer Tests durch, indem Sie axe.scan()
aufrufen.
Beispielscan
Wenn Sie bereit sind, einen Scan innerhalb Ihrer Tests auszuführen, aufrufen axe.scan()
. Im folgenden Beispiel sehen Sie, wie Sie mit ScanResultHandler
Ergebnisse in das mobile Dashboard hochladen, Tests bestehen oder nicht bestehen und Ergebnisse lokal speichern, um sie mit Ihrem Team zu teilen und Berichte zu erstellen. Diese Funktion wird weiter unten im Codeausschnitt näher erläutert.
private fun a11yScan() {
val scanResultHandler = axe.scan()
//1. Upload it to the dashboard
scanResultHandler?.uploadToDashboard()
//2. Use the results in your test suite
val result: AxeResult? = scanResultHandler?.getSerializedResult()
result?.axeRuleResults?.forEach { result ->
if(result.status == AxeStatus.PASS) {
...
}
else if(result.status == AxeStatus.FAIL) {
...
}
else if(result.status == AxeStatus.INCOMPLETE) {
...
}
}
//3. Save the result JSON to a local file for later use
scanResultHandler?.saveResultToLocalStorage("your_file_prefix")
}
Aufschlüsselung:
- Rufen Sie vom Ergebnishandler aus
uploadToDashboard()
auf, um den neuesten Scan an das Dashboard zu senden. Der Scan wird vom authentifizierten Konto aus veröffentlicht, das in derinit
Funktion verwendet wird. - Rufen Sie vom Ergebnishandler aus
getSerializedResult()
auf, um lokal auf die Ergebnisse der Bibliothek zuzugreifen. Sie können beispielsweise festlegen, dass der Test fehlschlägt, wenn in den Ergebnissen des Barrierefreiheitsscans Fehler gefunden werden. Dadurch werden Ihre Ergebnisse nicht auf den Server hochgeladen. Das Hochladen Ihrer Ergebnisse ist nicht erforderlich, um sie lokal herunterzuladen. - Rufen Sie vom Ergebnishandler aus
saveResultToLocalStorage()
auf, um die Ergebnisse als JSON in einer lokalen Datei auf Ihrem Testgerät zu speichern. Informationen zum Zugriff auf die gespeicherte Datei finden Sie in der Dokumentation zum Lokalen Speichern von Ergebnissen.
Deinitialisieren
Sobald der Test abgeschlossen ist, rufen Sie tearDown()
das von Ihnen erstellte Objekt AxeDevTools
auf, um den Status vorheriger Tests zu löschen. Wir empfehlen, dies in die kommentierte Funktion Ihrer Testdatei einzufügen @After
, es kann jedoch bei Bedarf auch innerhalb eines Tests aufgerufen werden.
@After
fun tearDown() {
axe.tearDown()
}
Wie geht es weiter?
Erfahren Sie mehr über das Hochladen von Scanergebnissen auf das mobile Dashboard und lokale Speicherung Ihrer Ergebnisse.