Organisieren von Scans
Mit dem Dashboard können Sie iOS- und Android-Scans an einem Ort anzeigen und organisieren. Mit den unten hervorgehobenen Funktionen wie Verschlagworten, Sortieren usw. können Sie leicht finden, was Sie benötigen.
Verschlagworten
Mit der Zeit kann es schwierig werden, Scans zu finden. Wir empfehlen die Verwendung der Tag-Funktion, um wichtige Scans zu finden und zu gruppieren. Markierte Scans stehen anderen Teammitgliedern zur Verfügung. Seien Sie absichtlich beim Markieren von Scan-Ergebnissen, um Unordnung in Ihrem Team zu vermeiden und die Produktivität zu maximieren.
Einige unserer Kunden nutzen diese Funktion gerne, um:
- Verwenden Sie den Teamnamen als Tag, um den Fortschritt bei der Barrierefreiheit anzuzeigen, wenn Probleme identifiziert und behoben werden.
- Markieren Sie nach Build, um schnell zu erkennen, welche Version welche Probleme hat.
- Markieren Sie nach Release, um Ergebnisse innerhalb Ihrer Organisation zu teilen.
Darüber hinaus können Sie Tags mit Ihren Ergebnissen zur Zugänglichkeit direkt aus den Frameworks an das Dashboard senden, wodurch sie sofort zum Teilen verfügbar sind. Siehe Beispiele für Android und iOS.
Datenschutz
Sie können nur Scans anzeigen, die Ihnen gehören, sowie Scans, die von anderen markiert wurden.
Sortierung
Erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Dashboard, indem Sie Scans nach verschiedenen Feldern sortieren. Standardmäßig werden die aktuellsten Scans zuerst angezeigt. Scans können nach Anwendung oder nach der Anzahl der gefundenen Probleme sortiert werden, um die dringendsten Probleme schnell zu identifizieren. Zur weiteren Verfeinerung können Sie auch nach Betriebssystem (OS), Scan-Name und Tag sortieren.
Filtern
Mit zunehmender Anzahl der Scans wird es schwieriger, bestimmte Informationen zu finden. Durch das Hinzufügen einiger gut platzierter Tags und eines Filters können Sie Ihre Scans einfacher identifizieren und öffnen.
So filtern Sie Ihre Scans:
- Klicken Sie in der Tabellenüberschrift auf die Trichterschaltfläche. Es erscheint ein Dialogfeld mit Eingabefeldern für jeden Filter.
- Fügen Sie die Kriterien hinzu, nach denen Sie filtern möchten. Klicken Sie bei Tags zwischen den Hinzufügungen auf die Schaltfläche „Tag hinzufügen“.
- Klicken Sie auf „Übernehmen“, um die Filter hinzuzufügen und die Anzahl der angezeigten Scans zu verfeinern.
Jeder Filter ist exklusiv, d. h. wenn mehr Filter angewendet werden, werden weniger Scans angezeigt.
Das Übersichtsbanner wird aktualisiert, wenn Filter angewendet werden.
Batch-Operationen
Wenn Sie in der Tabelle mehrere Scans auswählen, werden Massenvorgänge angezeigt. Wählen Sie eine aus, um diesen Vorgang auf die Gruppe der ausgewählten Scans anzuwenden.
Als QA-Ingenieurin kann Rachael beispielsweise die Scans auswählen, die sie für ein bestimmtes Android-Team durchgeführt hat. Sie können die Scans dann mit „team:tabby“ kennzeichnen und Links mit dem Team oder dem Ticketsystem teilen.