Probleme verwalten
Jeder Scan enthält eine Liste der erkannten Probleme, gruppiert nach der Zugänglichkeitsregel, unter die sie fallen. Wählen Sie eine Zugänglichkeitsregel aus, um die gefundenen Probleme mit weiteren Informationen zu untersuchen und sie schnell zu verstehen und zu lösen.
Auf der Detailseite finden Sie eine ausführliche Beschreibung, die auf Ihr spezifisches Ergebnis und Ihre Ansicht zugeschnitten ist, einen Screenshot, der hervorhebt, wo das Problem aufgetreten ist, und die Eigenschaften der Ansicht, die das Problem identifiziert haben. Außerdem gibt es einen Link zur Dokumentationsseite der Zugänglichkeitsregel. Diese enthält ausführliche Informationen darüber, was getestet wird, wen es betrifft und bietet Anleitungen zur Fehlerbehebung für verschiedene mobile Programmiersprachen.
Admin-Einstellungen
Die folgenden Einstellungen können nur von Administratorbenutzern aktualisiert werden. Alle Änderungen dieser Einstellungen gelten für alle Scanberichte der gesamten Organisation. Benutzer können die Einstellungen anzeigen. Wenden Sie sich an Ihren Deque-Vertreter, um Admin-Rechte für bestimmte Benutzer anzufordern oder zu aktualisieren.
Benutzerdefinierte Regelsätze
Passen Sie die im Dashboard angezeigten Probleme an, indem Sie bestimmte Regelsätze herausfiltern. Suchen Sie in der Settings
Option des User
Dropdown-Menüs nach der Regelsatzliste. Stellen Sie sicher, dass die gewünschten Regeln für iOS/Android ausgewählt sind, und klicken Sie dann auf Apply
, um alle Ergebnisse in der Tabelle mit den aktualisierten Regelsätzen zu filtern.
Filterung von Problemen
Ab der Android-Bibliotheksversion 4.2.0 und der iOS-Bibliotheksversion 2.8.0 werden nur Ansichten, die zum Zeitpunkt des Scans sichtbar sind, auf Barrierefreiheitsprobleme geprüft und gemeldet. Diese Einstellung gilt nur für Ergebnisse, die von früheren Versionen der Bibliotheken gesendet wurden.
Vor den oben genannten Versionen erfasste axe DevTools Mobile zum Zeitpunkt des Scans alle verfügbaren Ergebnisse in der Vollansichtshierarchie. Dies kann dazu führen, dass Probleme außerhalb der Bildschirmgrenzen oder hinter einem Dialog/Modal gemeldet werden. Sie können diese Ergebnisse aus der Dashboard-Ansicht entfernen, indem Sie Ihre E-Mail in der oberen rechten Ecke des Dashboards auswählen und dann im Dropdown-Menü Settings
auswählen.
Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für iOS und/oder Android, um Ergebnisse von Ansichten auszublenden, die zum Zeitpunkt des Scans nicht sichtbar sind. Bitte beachten Sie, dass dadurch nur die Anzeige der Ergebnisse im Dashboard geändert wird und diese Ansichten nicht aus dem Scannen auf der Framework-Seite entfernt werden.
Experimentelle Regeln
Experimentelle Regelergebnisse im Dashboard können organisationsweit über das Modalfenster „Administratoreinstellungen“ eingeschaltet werden. **** Erfahren Sie hier mehr über experimentelle Regeln.