Setup für automatisierte Tests

This page is not available in the language you requested. You have been redirected to the English version of the page.
Link to this page copied to clipboard

Fügen Sie das Framework zu Ihren UI-Tests hinzu

Not for use with personal data

Automatisiertes Testen

Zum Ausführen von axeDevToolsXCUI ist XCTest erforderlich. Es werden andere UI-Test-Frameworks unterstützt, die XCTest verwenden.

Einrichtung zum Testen

Importieren Sie in jede Datei, die für Barrierefreiheitstests verwendet wird, das axeDevToolsXCUI-Framework.

import axeDevToolsXCUI

Erstellen Sie in Ihrer Testklasse ein Objekt, um die axe DevTools Instanz zu speichern:

var axe: AxeDevTools?

Initialisieren Sie das Framework innerhalb der Methoden setUp oder setUpWithError .

Mit einem API-Schlüssel verbinden:

Generieren Sie einen API-Schlüssel unter axe.deque.com.

axe = try? AxeDevTools.login(withAPIKey: "<DEQUE_APIKEY>")

Mit Benutzername und Passwort verbinden:

axe = try? AxeDevTools.login(withUsername: "<DEQUE_USERNAME>", andPassword: "<DEQUE_PASSWORD>")
Aktivieren Sie lokale Netzwerke und beliebige Netzwerkanfragen innerhalb Ihres `Info.plist`


        <key>NSAppTransportSecurity</key>
        <dict>
            <key>NSAllowsArbitraryLoads</key>
            <true/>
            <key>NSAllowsLocalNetworking</key>
            <true/>
        </dict>

Beispiel für die Einrichtung

import axeDevToolsXCUI
import XCTest

class MyUITests: XCTestCase {
    var axe: AxeDevTools?
    var app = XCUIApplication()

    override func setUpWithError() throws {
        axe = try AxeDevTools.login(withAPIKey: "<DEQUE_APIKEY>")

        app.launch()
    }
}

Wie geht es weiter?

Da Sie nun über das axeDevToolsXCUI Framework verfügen, können Sie Ihre mobile App scannen. Optional können Sie vor dem Scannen Ihre Konfiguration anpassen , wenn Sie Ihren Scans Namen geben, bestimmte Ergebnisse ignorieren, benutzerdefinierte Regeln erstellen oder Scans mit Tags versehen möchten.