Ergebnisse verarbeiten

This page is not available in the language you requested. You have been redirected to the English version of the page.
Link to this page copied to clipboard
Not for use with personal data

Beim Ausführen eines Scans wird ein Objekt zurückgegeben, das Informationen zu Barrierefreiheitsproblemen in Ihrer App enthält, beispielsweise die ID und Beschreibung der zugehörigen Regel und die Auswirkungen des Problems. Überprüfen Sie die Ergebnisse Ihres Scans und lesen Sie unsere Dokumentation, um die Barrierefreiheitsregeln besser zu verstehen. Im Beispielscan erfahren Sie, wie Sie die Ergebnisse Ihrer Tests verarbeiten, sie zum Erstellen von Berichten verwenden und sie an das Mobile Dashboard senden, damit Ihr Team darauf zugreifen kann.

Ergebnisse verwenden

Was können Sie mit den Ergebnissen tun? Sie können entscheiden, was für Ihr Team am nützlichsten ist, aber im folgenden Beispiel sehen Sie einige der Möglichkeiten. Erhalten Sie eine Zählung der Gesamtanzahl von Zugänglichkeitsfehlern oder ermitteln Sie die Anzahl der Fehler nach Schweregrad. Drucken Sie eine Zusammenfassung der Fehleranzahl nach Regel und lassen Sie Tests fehlschlagen, wenn kritische Probleme gefunden werden.

let result = try axe.run(onElement: app)

// Get a count of the total number of accessibility failures.
let failureCount = result.failures.count

// Get a failure count by severity level (Minor, Moderate, Serious, Critical)
let criticalFailureCount = result.failures.filter { $0.impact == .CRITICAL }.count

// Fail the test if critical accessibility failures are found
XCTAssertEqual(criticalFailureCount, 0)

// Get the total number of failures for each rule
var totals: [String: Int] = [:]
for failure in result.failures {
    totals[failure.ruleId, default: 0] += 1
}

// Print a summary of failure counts by rule
for (rule, failureCount) in totals {
    print("\(rule) failures: \(failureCount)")
}
// ColorContrast failures: 12