Regelübersicht für iOS

This page is not available in the language you requested. You have been redirected to the English version of the page.
Link to this page copied to clipboard
Not for use with personal data
Regel & Beschreibung Leitlinien Auswirkung
Fokusfeld für Barrierefreiheitselemente

Zugänglichkeit Element Fokusbox
Stellt sicher, dass der Zugänglichkeitspfad einer Ansicht oder das VoiceOver-Fokusfeld seinen eigenen visuellen Bildschirmrahmen umfasst.

Beste Vorgehensweisen Mittel
Name des aktiven Steuerelements

Name des aktiven Steuerelements
Jede interaktive Ansicht sollte einen zugänglichen Namen haben, der für unterstützende Technologien wie VoiceOver und Sprachsteuerung verfügbar ist.

WCAG 2.0 – 4.1.2 A Kritisch
Zugehöriger Text

Zugehöriger Text
Ein Steuerelement sollte seinen barrierefreien Namen von einer nahegelegenen Bezeichnung erhalten, die für unterstützende Technologien wie VoiceOver und Sprachsteuerung verfügbar ist.

WCAG 2.0 – 4.1.2 A Kritisch oder schwerwiegend
Überlappende Ansichten

Überlappende Ansichten
Ansichten, die Informationen enthalten, sollten sich weder vollständig noch teilweise mit einer anderen Ansicht überschneiden.

Erfahren Sie, wie wir künstliche Intelligenz nutzen. Erfahren Sie, wie wir künstliche Intelligenz für diese Regel nutzen!
Beste Vorgehensweisen Minor
Farbkontrast

Farbkontrast
Stellt sicher, dass jedes Textelement im Vergleich zu seinem Hintergrund ein Kontrastverhältnis von mindestens 4,5:1 aufweist und dass großer Text ein Kontrastverhältnis von mindestens 3,0:1 aufweist.

Erfahren Sie, wie wir künstliche Intelligenz nutzen. Erfahren Sie, wie wir künstliche Intelligenz für diese Regel nutzen!
WCAG 2.0 – 1.4.3 AA Ernst
Inkompatible Eigenschaften

Widersprüchliche Eigenschaften
Ansichten sollten keine widersprüchlichen Zugänglichkeitsmerkmale aufweisen.

Beste Vorgehensweisen Kritisch
Fokussierbarer Text

Fokussierbarer Text
Ansichten mit Text sollten für unterstützende Technologien wie VoiceOver fokussierbar sein.

WCAG 2.0 – 1.3.2 A Kritisch
Name der Bildansicht

Bildansichtsname
Fokussierbare Bildelemente sollten einen aussagekräftigen, zugänglichen Namen bereitstellen, der für unterstützende Technologien wie VoiceOver und Voice Control verfügbar ist.

WCAG 2.0 – 1.1.1 A Kritisch
In ScrollView

In ScrollView
Der Text sollte in einer scrollbaren Ansicht angezeigt werden, um sicherzustellen, dass alle Elemente auf allen Bildschirmgrößen sichtbar sind.

WCAG 2.0 – 1.4.4 AA Ernst
Nicht zugängliche Aktion

Nicht zugängliche Aktion Experimentelle Regel
Eine interaktive Ansicht sollte mithilfe assistiven Technologie aktiviert werden können.

WCAG 2.0 – 2.1.1 A Kritisch
Etikett auf der Vorderseite

Etikett auf der Vorderseite
Jeder sichtbare Text eines interaktiven Elements sollte am Anfang des barrierefreien Namens des Elements stehen.

Beste Vorgehensweisen Minor
Beschriftung im zugänglichen Namen

Label In Name
Eine fokussierbare Zugänglichkeitsansicht sollte sicherstellen, dass ihr Name ihre sichtbare Beschriftung enthält.

WCAG 2.1 – 2.5.3 A Ernst
Aussagekräftiger zugänglicher Name

Aussagekräftiger, zugänglicher Name
Der barrierefreier Name eines Elements sollte nicht dessen Barrierefreiheitsmerkmal enthalten.

Beste Vorgehensweisen Minor
Name verschachtelter Elemente

Name verschachtelter Elemente
Eine fokussierbare Ansicht sollte den gesamten sichtbaren Text innerhalb ihres zugänglichen Namens verfügbar für unterstützende Technologien wie VoiceOver und Sprachsteuerung haben.

WCAG 2.0 – 1.3.2 A Kritisch
Bildschirmausrichtung

Bildschirmausrichtung
Die Ansichten sollten der bevorzugten Anzeigeausrichtung des Benutzers entsprechen.

WCAG 2.1 – 1.3.4 AA Ernst
Titel des Bildschirms

Titel des Bildschirms
Jeder Bildschirm innerhalb einer Anwendung sollte einen Titel enthalten, der von der assistiven Technologie angesagt wird.

WCAG 2.0 – 2.4.2 A Mittel
Unterstützt Dynamic Type

Unterstützt Dynamischen Typexperimentelle Regel
Textelemente sollten über die erforderlichen Eigenschaften verfügen, um Dynamic Type zu unterstützen und die Textgröße an die Geräteeinstellungen des Benutzers anzupassen.

Beste Vorgehensweisen Kritisch
Touch-Zielgröße

Touch-Zielgröße
Alle aktiven Bedienelemente sollten eine sichtbare und berührbare Fläche von mindestens 44 x 44 Punkt haben.

WCAG 2.1 – 2.5.5 AAA Mittel
Touch-Zielabstand

Touch-Zielabstand
Interaktive Steuerelemente sollten eine Mindestabmessung von 24 x 24 Punkten aufweisen oder so positioniert sein, dass, wenn in die Mitte des Steuerelements ein Kreis mit einem Durchmesser von 24 Punkten gesetzt wird, sich der Kreis nicht mit einem anderen Zielbereich oder mit dem Kreis für einen anderen Zielbereich schneidet.

WCAG 2.2 – 2.5.8 AA Mittel