Ergebnisse lokal speichern

This page is not available in the language you requested. You have been redirected to the English version of the page.
Link to this page copied to clipboard
Not for use with personal data

Speichern Sie die Ergebnisse lokal, um mithilfe der axe DevTools Reporter CLI einen Executive Report aus einer Reihe von Scans innerhalb Ihrer CI/CD-Pipeline zu erstellen.

Das Ergebnis eines Scans wird als .json-Datei gespeichert. Das lokale Speichern von Ergebnissen wird nur bei automatisierten Tests unterstützt.

Optionale Parameter

Wenn Pfad und Dateiname nicht angegeben sind, erhalten die Ergebnisse den Namen „(APPID)-(CURRENT_SCREEN_TITLE).json“ und werden in einem Ordner namens „AxeDevToolsResults“ in Ihrem Benutzerordner gespeichert. Als Scanname wird standardmäßig der Titel des Ansichtscontrollers verwendet, sofern verfügbar. try axe?.saveResult(result, toPath: "", withFileName: "", withScanName: "")

Vollständiges Beispiel

func testAccessibility() throws {
    guard let result = try axe?.run(onElement: XCUIApplication()) else { XCTFail(); return }

    //Save Result Locally
    let path = try axe?.saveResult(result)
    print("Result saved to location: \(path)")

    //Any assertions
    XCTAssertEqual(result?.failures.count, 0)
}

Unterstützung für Cloud-Testplattformen

Das lokale Speichern eines Ergebnisses funktioniert auf Cloud-Testplattformen nicht wie erwartet. Wenn Sie Unterstützung für Cloud-Testplattformen benötigen, senden Sie bitte eine Anfrage an helpdesk@deque.com oder an support.deque.com.