Zu axe Auditor® Benutzerhandbuch
Das Benutzerhandbuch von Axe Auditor verfolgt die folgenden drei Ziele:
-
Das Hauptziel besteht darin, Erstbenutzern die Verwendung des Produkts schnell verständlich zu machen, obwohl die Benutzeroberfläche so konzipiert wurde, dass sie intuitiv zu erlernen ist, ohne dass vorher die Dokumentation gelesen oder an Schulungen teilgenommen werden muss.
-
Das sekundäre Ziel dieses Benutzerhandbuchs besteht darin, als fortlaufende Referenz für Benutzer zu dienen, die detailliertere Informationen zum Ausführen von Aufgaben mit der Software wünschen, insbesondere zu Aufgaben, die seltener als andere ausgeführt werden.
-
Schließlich soll es eine Quelle für einzigartige, zielgerichtete Schulungsmaterialien bieten, die erstellt werden können, um die spezifischen Anforderungen der Projekte Ihrer Organisation zu erfüllen.
Zur Unterstützung der oben genannten Ziele kann der Zweck dieses Dokumentationssatzes erweitert werden, um die folgenden Benutzerbedürfnisse zu erfüllen:
- „Just In Time“-Informationen: Ein Zweck dieses Handbuchs besteht darin, Fragen zu beantworten und „im Bedarfsfall“ entsprechende Hilfe zu leisten, da Bereiche der Benutzeroberfläche absichtlich mit hierin enthaltenen Themen verknüpft sind.
- Mehrere Zugriffsmethoden: Auf die Inhalte dieses Handbuchs kann nicht nur über die Anwendung als Online-Hilfe zugegriffen werden, sondern sie werden auch als durchsuchbare, eigenständige Wissensdatenbank in der Deque University bereitgestellt. Teile davon sind auch in kleineren, druckbaren PDF-Kurzreferenzdokumenten verfügbar. Es ist nicht nur in mehreren Formaten verfügbar, sondern auch für die Verwendung mit einer Vielzahl unterstützender Technologien wie Bildschirmlesegeräten konzipiert.
- Kontextsensitivität: Alle Verfahren und Anweisungen zum Erledigen von Aufgaben liefern einführende Kontextinformationen, die für jedes mögliche Erfolgsszenario relevant sind, sowie alle Voraussetzungen und/oder Statusinformationen, die für die Erledigung notwendig sind.
- Die Struktur der Benutzerdokumentation spiegelt die zielorientierte Benutzeroberfläche wider: Die Benutzeroberfläche ist im Hinblick auf die Ziele der Benutzer gestaltet, und daher gilt dies auch für diese Dokumentation. Genau aus diesem Grund findet jeder Benutzer (in jeder Phase) schnell, was er braucht, unabhängig davon, ob er bei der Planung, bei der eigentlichen Testarbeit oder bei der Erstellung benutzerdefinierter Stakeholder-Berichte tätig ist.