Probleme hinzufügen
Das Hinzufügen von Problemen, die bei manuellen Tests gefunden wurden, zu einem Prüfpunkt kann von zwei verschiedenen Bereichen der Benutzeroberfläche von axe Auditor aus erfolgen:
- Checkpoint-Tests für Komponenten- oder Seiten "Hub"-Bildschirme: Im Abschnitt „Teststatus“ im Feld „ Manueller Test “ können Sie auf die Schaltfläche „[Problem hinzufügen] “ klicken, um der Komponente (oder Seite) ein Problem hinzuzufügen und den einzelnen Checkpoint-Test im Dropdown-Menü „Checkpoint“ im Dialogformular „Neues Problem hinzufügen“ anzugeben.
- Einzelne Checkpoint-Test- Bildschirme: Oben in der Mitte eines beliebigen Checkpoint-Test-Bildschirms, direkt unter dem Überschriftenbereich des Bildschirmtitels und links neben den Ergebniszuweisungsschaltflächen können Sie auf die Schaltfläche [Problem hinzufügen] klicken, um das modale Dialogfeld „Neues Problem hinzufügen“ in einem neuen Popup-Fenster zu öffnen, in dem das Dropdown-Menü „Checkpoint“ mit dem Checkpoint für den aktuell aufgerufenen Bildschirm vorbelegt ist. Ausführliche Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines Problems (Checkpoint-spezifisch).
Kein Ergebnis oder Nichtbestehen Da davon ausgegangen wird, dass mit einem bestandenen oder nicht zutreffenden Kontrollpunkt kein Problem verbunden ist, ist die Schaltfläche „Problem hinzufügen“ ausgegraut und deaktiviert, wenn einem Kontrollpunkt entweder das Ergebnis „Bestanden“ oder „N/A“ zugewiesen wurde.