Automatisiertes vs. manuelles Testen
-
Automatisiert: Probleme werden automatisch protokolliert. Tests werden automatisch mit der Zugänglichkeitsregel-Engine axe-core von Deque ausgeführt. Es nutzt eine erstklassige, von Deque entwickelte und unterstützte JavaScript-Bibliothek, die auf über 20 Jahren Erfahrung im Bereich Barrierefreiheit basiert. Automatisierte Tests können so eingestellt werden, dass sie anhand bestimmter Auswirkungsstufen und Standards ausgeführt werden, wie etwa WCAG 2.1 Stufe A/AA, WCAG 2.0 Stufe A/AA oder dem Air Carrier Access Act (ACAA). Regelverletzungen führen zu Problemen, die in den entsprechenden Checkpoint-Tests protokolliert werden. Sie können diese entsprechend Ihren individuellen Anforderungen bearbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter Übersicht über automatisierte Tests.
-
IGT: Sie können in der axe DevTools-Erweiterung generierte Probleme importieren (erfordert Pro-Abonnement). Probleme, die mithilfe der Intelligent Guided Tests in der Erweiterung generiert werden, werden im axe Auditor unter der Kategorie IGT angezeigt.
-
Manuell: Probleme werden manuell von Testern protokolliert, die für jeden Prüfpunkt die empfohlenen Testmethoden befolgen. Die Problemerfassung umfasst die Möglichkeit, ausführliche Notizen und Quellcode aufzuzeichnen und Screenshots hochzuladen. Sie können den Umfang des zu testenden Komponenten angeben (eine ganze Seite, ein Seitenbereich, eine Komponente oder bestimmter Inhalt) und auch festlegen, welche Komponenten gezielt getestet oder ignoriert werden (Formulare, Video, Audio, CAPTCHA oder blinkende Inhalte). Ebenso können die protokollierten Probleme nicht nur verschiedenen Prüfpunkten, sondern auch den von Ihnen angegebenen Problemtypen und Schweregraden der Auswirkungen zugeordnet werden.
Hinweis: Die individuelle Implementierung von axe Auditor in Ihrem Unternehmen verfügt möglicherweise über einen angepassten Satz manueller Testprüfpunkte, Regeln und/oder zugehöriger Methoden, die auf spezifischen Anforderungen für Barrierefreiheitstests und Qualitätssicherung basieren. Diese können auf eine bestimmte Branche, ein bestimmtes Land und/oder eine bestimmte Region beschränkt sein und sich auf bestimmte Gesetze, Richtlinien und/oder Standards wie WCAG 2.1, WCAG 2.0, WAI-ARIA, ATAG, ADA, Abschnitt 508, CVAA oder UAAG konzentrieren. Die Teile dieser Dokumentation, die sich auf manuelle Tests beziehen, sind eher allgemein gehalten und falls dies der Fall ist, möglicherweise nicht geeignet. Wenden Sie sich an Ihre Geschäftsleitung, um eine Dokumentation zu erhalten, die auf die spezifischen manuellen Tests Ihres Unternehmens zugeschnitten ist. Anforderungen.