Bearbeiten einer Ausgabe

Link to Bearbeiten einer Ausgabe copied to clipboard

Auf der Seite „Problemdetails“ befindet sich die Schaltfläche „Problem bearbeiten“, über die das Dialogfeld „Problem bearbeiten“ geöffnet wird. Im Dialogfeld „Problem bearbeiten“ können Sie vorhandene Probleminformationen bearbeiten, einschließlich Zusammenfassung, Prüfpunkt, Problemtyp, Beschreibungstyp, Beschreibung, Quellcode, Auswirkung, Markierungsgrund, Screenshot und Hinweise, indem Sie entweder vorhandene Texteinträge, Menülistenauswahlen oder hochgeladene Bilddateien ändern und dann auf eine Schaltfläche klicken, um diese Änderungen zu speichern.

So bearbeiten Sie ein Problem:

  1. Klicken Sie in der Spalte „Zusammenfassung“ auf den gewünschten Problemlink. Schaltfläche „Bearbeiten“ Die Ansicht des Problems # für den Testfall: Bildschirm wird angezeigt.
  2. Aktivieren Sie auf dem Bildschirm „Problem # für Testfall anzeigen: <Testfallname>“ die Schaltfläche Problem bearbeiten oben rechts auf dem Bildschirm. Schaltfläche „Bearbeiten“
  3. Nehmen Sie Änderungen an den Feldern vor, indem Sie Texteinträge bearbeiten, Auswahlen ändern und/oder Screenshots hochladen/löschen. Sie können auch die Funktion Auto Detect verwenden, um Elemente für manuelle Probleme automatisch hinzuzufügen. Dialogfeld zur Problem Bearbeitung Weitere Informationen zum Hinzufügen oder Entfernen von Screenshots finden Sie unter Hinzufügen eines Screenshots zu einem Problem.
  4. Fügen Sie bei Bedarf Kommentare hinzu und aktivieren Sie die Schaltfläche „Hinzufügen“. Sie können einen Benutzer erwähnen, indem Sie ihn in den Kommentaren taggen. Der Benutzer erhält dann eine Benachrichtigung. Um einen Benutzer mithilfe der automatischen Vervollständigung zu erwähnen (nur Benutzer mit der Berechtigung zum Erstellen von Problemen können markiert werden), geben Sie im Editor „@“ ein und beginnen Sie dann mit der Eingabe seines Namens. Wählen Sie den Benutzer, den Sie erwähnen möchten, aus der Liste der Vorschläge aus.
  5. Aktivieren Sie die Schaltfläche Speichern .