Einen Testfall als neuen speichern

Link to Einen Testfall als neuen speichern copied to clipboard

Das Speichern eines vorhandenen Testfalls als neuer Testfall ist eine effiziente Möglichkeit, zuvor erstellte Testfälle wiederzuverwenden. Dies ist im Wesentlichen das „Erstellen einer Kopie eines Testfalls“. Wenn Sie nur eine kleine Änderung an einem bestehenden Testfall vornehmen möchten, aber dennoch den Großteil seiner Mithilfe der bereits eingegebenen/ausgewählten Informationen können Sie einen vorhandenen Testfall als neuen Fall speichern, kleinere Änderungen daran vornehmen und sich so den Aufwand sparen, viele Informationen erneut zu erstellen.

Bevor Sie beginnen: Dieses Verfahren beginnt auf dem Bildschirm „Testfall bearbeiten“. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten eines Testfalls.

So speichern Sie einen Testfall als neu:

  1. Klicken Sie im Fenster „Seiten“ des Bildschirms „Testfall bearbeiten“ auf den Abwärtspfeil rechts neben der Schaltfläche „Speichern“ unten im Formular. save as new down arrow Unterhalb der Schaltfläche wird ein Dropdown-Menü erweitert, in dem die Aktionsoption „Als neuen Testfall speichern“ angezeigt wird.

  2. Wählen Sie die Linkoption Als neuen Testfall speichern , die in der Dropdown-Menüliste unter der Schaltfläche angezeigt wird.

    Oben rechts auf dem Bildschirm wird eine Systemantwortmeldung mit dem Text „Testfall erfolgreich erstellt“ angezeigt.

Im Bildschirm „Testfälle“: Alternativ können Sie im Bildschirm „Testfälle“ auf den Abwärtspfeil im Spaltenmenü „Aktionen“ klicken und dann „Als neuen Testfall speichern“ auswählen. Anschließend wird der Bildschirm „Neuer Testfall“ angezeigt. Sie können vorhandene Informationen ändern und speichern. save new test case Achtung: Der neue Testfall wird nun als identische Kopie des Originals gespeichert, bis Sie etwas ändern. Dies kann möglicherweise zu Verwirrung führen, daher empfiehlt es sich, die Änderungen, auch durch Vergabe eines neuen Namens, direkt nach dem „Speichern unter“ vorzunehmen. Wählen Sie in der Spalte „Aktionen“ die Dropdown-Menüoption „Testfall bearbeiten“ aus, um ihn eindeutig zu machen, und speichern Sie dann die Änderungen. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten eines Testfalls aus einem Testlauf.