Verstehen von Rollen und häufig durchgeführten Prozeduren je nach Rolle

Link to Verstehen von Rollen und häufig durchgeführten Prozeduren je nach Rolle copied to clipboard

Die Größe der Qualitätssicherungsteams variiert je nach Organisation sowie Projektgröße und -umfang. In kleineren Teams gibt es möglicherweise Personen, die "viele Hüte tragen", es gibt jedoch wahrscheinlich mindestens zwei unterschiedliche Hauptrollen im Zusammenhang mit der Verwendung von axe Auditor: diejenigen mit organisatorischer Verantwortung (Planung und Koordinierung von Testbemühungen) und diejenigen mit Testverantwortung (Durchführung geführter manueller Tests und Protokollierung identifizierter Probleme). Organisationen haben unterschiedliche Rollen und Verantwortlichkeiten in Bezug auf ihre individuelle Nutzung von axe Auditor.

Obwohl das System die nötige Flexibilität bietet, um jeder Rolle gerecht zu werden, wurde es im Hinblick auf einige typische Anwendungsszenarien entwickelt. Beispielsweise können QA-Testanalysten ihren Workflow auf dem Startbildschirm starten und mit dem Testen von Testläufen beginnen, die bereits von einem QA- oder Engagement-Manager für sie eingerichtet wurden, der für die Einrichtung von Testordnern und Testfällen sowie die Zuweisung von Testläufen verantwortlich sein kann. Jeder wird wahrscheinlich finden, folgende Verfahrensthemen von höchstem Interesse finden. Diese Dokumentation enthält keine separaten Abschnitte, die den Anforderungen bestimmter Zielgruppen gewidmet sind. Mithilfe der folgenden Tabelle können Sie jedoch schnell die Themen finden, die für Ihre Rolle am wahrscheinlichsten von Interesse sind.

Szenario-Quicklinks: Häufig ausgeführte Prozesse nach Rolle

Führungskräfte (QA-Manager, Engagement-Manager) Tester (QA-Testanalysten, Funktionale
Verwalten von Benutzereinstellungen Beginnen Sie mit dem Testen eines Testlaufs
Einen neuen Ordner erstellen Fortsetzen eines Testlaufs
Einen neuen Testfall erstellen Verbinden eines Browsers für automatisierte Tests
Einrichten eines Testlaufs Vorbereiten einer Seite (oder Komponente) für automatisierte und manuelle Tests
Überprüfen eines abgeschlossenen Testlaufs Hinzufügen eines Fehlers
Ändern einer Zuweisung Hinzufügen eines Screenshots zu einem Problem
Archivieren eines Testlaufs Zur Überprüfung markieren
Ergebnisse und Abschlussstatus verstehen Zuweisen von Checkpoint-Ergebnissen
Fehler exportieren Automatisierte Tests erneut ausführen
Erstellen eines Executive Reports Alle als abgeschlossen markieren