Bestehen und Nichtbestehen (Zuweisen von Prüfpunktergebnissen)

Link to Bestehen und Nichtbestehen (Zuweisen von Prüfpunktergebnissen) copied to clipboard

Die Zuweisung von Checkpoint-Testergebnissen für eine zu testende Seite erfolgt auf Der individuelle Checkpoint-Bildschirm mit Hilfe der Optionen No Result, Pass, und N/A Schaltflächen, die oben rechts im Hauptbereich des Der Bildschirm. Individueller Checkpoint-Bildschirm

Der Zugriff auf die einzelnen Checkpoint-Bildschirme erfolgt während der manuellen Testen einer bestimmten "Seite im Test", die Teil eines bestimmten Probelauf. Das Markieren eines Ergebnisses für einen Checkpoint-Test dient als Abschluss Der Checkpoint nur für diese Seite, und jeder einzelne Checkpoint muss Ein Ergebnis haben, damit manuelle Tests für die Seite berücksichtigt werden können vollständig. Ebenso, nachdem die Ergebnisse für alle Checkpoint-Tests zugewiesen wurden für alle Seiten , die einem Testfalllauf hinzugefügt wurden, der Testlauf Der Status ist 'abgeschlossen'.

Wichtiges verwandtes Thema: Bevor Sie mit der Zuordnung von Ergebnissen beginnen, ist es wichtig, dass Sie die mit den Testergebnissen verbundenen Konzepte und deren Auswirkungen auf den Abschlussstatus und die Checkpoint-Navigation gut verstehen.

Um den Status eines Prüfpunkts zu aktualisieren, navigieren Sie zur Testeinheitsübersicht (Checkpoint-Tests für Seite (Komponente): <Page/Component Name>)-Bildschirm und wählen Sie einen Prüfpunkt aus. Eine Aktualisierung des Status kann durch die Aktivierung der entsprechenden Schaltfläche für den Status erfolgen. Nachfolgend werden verschiedene Status beschrieben:

  • Keine Ergebnisse: Standardmäßig ist die Schaltfläche Keine Ergebnisse für alle ausgewählt Kontrollpunkte.
  • Bestanden: Markiert mit einem grünen Häkchen ✔ (zum Beispiel, um anzuzeigen, dass die Seite die MUST-Anforderungen erfüllt). Wenn es mindestens gibt Ein Zugänglichkeitsproblem (kein Verstoß) besteht, ein Checkpoint kann nicht sein Depending on context
  • Fehlgeschlagen: Mit einem roten X-Symbol markiert. Sie müssen zuerst ein hinzufügen Zugänglichkeitsproblem, das zum Nichtbestehen des Tests führt. Weitere Informationen finden Sie unter Hinzufügen eines Fehlers (Checkpoint-spezifisch).
  • N/A: Die Auswahl des Ergebnisses Nicht anwendbar ergibt den Status "Fertig" und zeigt ein Popup-Fenster mit einem optionalen Feld an, in dem Sie können Gründe eingeben und speichern, für die der Checkpoint nicht zutrifft Die zu testende Seite.