Testfalldetails hinzufügen
Im Bereich „Details“ des Bildschirms „Testfall hinzufügen“ können Sie grundlegende und identifizierende Informationen zum Testfall angeben, bevor Sie zu testende allgemeine Komponenten und Seiten hinzufügen. Dazu gehört mindestens, dass Sie Ihrem neuen Testfall einen Namen geben. Optional gibt es Auswahl- und Eingabefelder für die Beschreibung des Testfalls, die Entscheidung, in welchem Ordner er abgelegt werden soll, den zu testenden Standard, die Dauer des Timeouts für eine Sitzung innerhalb der zu testenden Site und den Namen des zu testenden Produkts. Darüber hinaus können Sie die gemeinsamen Komponenten und Seiten (für die nächsten beiden Schritte) mithilfe der Importfunktion hochladen.
In dieser Tabelle sind alle Felder im Formular „Testfalldetails hinzufügen“ aufgelistet. In der rechten Spalte finden Sie eine Beschreibung ihrer Verwendung.
Neuer Testfall: Details (Schritt 1 von 3) Bildschirm > Formular „Testfalldetails hinzufügen“
Feld | Verwendungsbeschreibung |
---|---|
Testfall-Name | Erforderlich. Geben Sie einen Kurznamen für den Testfall ein, der seinen Zweck zusammenfasst. |
Testfall-Beschreibung | Geben Sie eine Beschreibung des Testfalls ein, die den Namen um weitere Details ergänzt, z. B. einen bestimmten Seitenbereich, auf den abgezielt werden soll. Ziehen Sie die untere rechte Ecke nach außen, um die Feldgröße bei Bedarf zu erweitern. Sie können die Beschreibung und die Sitzungszeitüberschreitung-Metadaten im Testfall aktualisieren. Dadurch werden die vorhandenen Metadaten des Testlaufs aktualisiert. |
Ordner | Ein Ordner ist eine Möglichkeit zum Organisieren von Testfällen und kann mehrere Testfälle enthalten. Klicken Sie auf den Abwärtspfeil , um die Liste der vorhandenen Ordner anzuzeigen, und klicken Sie auf einen Ordner, um ihn auszuwählen. |
Digitaler Asset-Typ | Wählen Sie den digitalen Asset-Typ aus dem Dropdown-Menü aus. Dies ist ein optionales Feld. Wenn Sie hier den digitalen Asset-Typ auswählen, wird der Wert für alle Testläufe innerhalb dieses Testfalls festgelegt und Benutzer können den digitalen Asset-Typ während der Erstellung eines Testlaufs nicht ändern. |
Sitzungszeitlimit | Erforderlich. Dies ist ein Notizfeld, in dem Sie Informationen zum Sitzungs-Timeout ausschließlich zu Referenzzwecken aufzeichnen können. Dies kann verwendet werden, um das Timeout der getesteten Anwendung und Timeout-bezogene Modale darzustellen, die selbst ebenfalls getestet werden müssen. Sie können die Beschreibung und die Metadaten zum Sitzungstimeout im Testfall aktualisieren. Dadurch werden die vorhandenen Metadaten des Testlaufs aktualisiert. |
Produkt | Geben Sie ggf. den Namen des zugehörigen zu testenden Produkts ein (z. B. den Namen einer Anwendung, eines Systems oder einer Site). |
axe Reports aktualisieren | Wählen Sie aus den drei verfügbaren Optionen im Dropdown-Menü aus, wenn Sie über die erforderliche Berechtigung verfügen, zu entscheiden, ob bei jedem mit dem Testfall verknüpften Testlauf die Daten in axe Reports automatisch aktualisiert werden sollen oder ob die Aktualisierungen für jeden Testlauf einzeln verwaltet werden sollen. Wählen Sie dazu entweder die Option „Jeder Testlauf“ oder „Ausgewählte Testläufe“ aus. Wenn Sie die Option auf „Nie“ setzen, können Benutzer, die mit Testläufen arbeiten, die Daten nicht in axe Reports aktualisieren. Hinweis: Die vom Benutzer getroffene Auswahl hat Vorrang vor allen Auswahlen, die während der Erstellung oder Bearbeitung des Testlaufs getroffen werden. Hinweis: Nur Benutzer, die während der Installation von axe Auditor die axe Reports Integration aktiviert haben, können dieses Feld sehen. |
Um allgemeine Komponenten und Seiten mithilfe einer CSV-Datei in großen Mengen zu importieren, verwenden Sie die Schaltfläche „CSV hochladen“ auf der rechten Seite des Formulars. Um mehr zu diesem Thema zu erfahren, lesen Sie den Abschnitt Massenimport .
Sie können eine Beispiel-CSV-Datei über den Link unter dem Link „Löschen“ herunterladen.
Hinweis: Sie können jederzeit zu diesem Panel zurückkehren, indem Sie den Link zur Registerkarte „Details“ aktivieren, bevor Sie den dreistufigen Assistent zum Hinzufügen eines neuen Testfalls abschließen.