Hinzufügen eines Screenshots zu einem Problem

Link to Hinzufügen eines Screenshots zu einem Problem copied to clipboard

Das Hinzufügen eines Screenshots zu einem Problem erfolgt über einen einfachen „Suchen/Hochladen“-Prozess, der Ihnen vertraut sein dürfte. Sie können pro Problem maximal 15 Screenshots hochladen.

So fügen Sie einen Screenshot hinzu:

Sie können Screenshots entweder mit der Funktion „Automatische Erkennung“, der Drag&Drop- oder Kopier-/Einfügefunktion oder der Funktion zum Hochladen von Screenshots aus Ihrem System zum Problem für einen Prüfpunkt hinzufügen.

Screenshots hochladen

Mit der Schaltfläche Automatische Erkennung können Sie den Screenshot eines Elements automatisch erkennen und hinzufügen. Wenn Sie auf die Schaltfläche Automatische Erkennung klicken, wird die URL in einem neuen Tab im selben Browser geöffnet. Wählen Sie auf der neuen Registerkarte das Element aus, das Sie hinzufügen möchten.

Um mehrere Screenshots manuell hinzuzufügen, stehen Ihnen die folgenden zwei Methoden zur Verfügung:

  • Dateien ziehen/ablegen oder kopieren/einfügen: Sie können die Screenshots aus der Zwischenablage kopieren und einfügen oder die Screenshots von Ihrem System per Drag & Drop auf das Issue hier ziehen.

  • Screenshots hochladen: Klicken Sie rechts neben dem Feld „Screenshot“ im Dialogfeld „Problem bearbeiten“ auf die Schaltfläche Screenshots hochladen .

    1. Das Dialogfeld „Open“ wird mit Dateiverwaltungstools zum Suchen und Auswählen des Screenshot-Bilds zum Hochladen von einem lokalen oder Netzwerklaufwerk angezeigt.

    2. Suchen und wählen Sie die gewünschte Bilddatei auf Ihrem Computer aus (zum Beispiel, in Chrome, suchen Sie nach der Datei, markieren Sie diese, um das Feld „Dateiname“ zu füllen, und aktivieren Sie anschließend die Schaltfläche Öffnen ).

      Unter dem Feld „Screenshot“ wird eine Miniaturansicht des Bildes angezeigt (mit einem X oben rechts zum Entfernen) und das Feld „Name“ wird automatisch mit dem Namen der Bilddatei ausgefüllt.

  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern .

    Das Popup-Fenster „Problem hinzufügen/bearbeiten“ wird geschlossen und Sie gelangen zurück zum Fenster „Probleme für“ Bildschirm. Der Screenshot bleibt Teil des Problemdatensatzes (und ist sichtbar, wenn dasselbe Problem erneut bearbeitet wird).